ÖFFI-Bergwanderung: Rottenmanner Tauern

20. - 21. August 2022

Eine längere, aber gemütliche Bahnanreise führte uns ins zentralalpine Herz der Steiermark, nämlich in die Niederen Tauern. Ausgehend vom Bahnhof des kleinen Städtchens Rottenmann erklommen wir den Gipfel des „Stein am Mandl“ (2043m) und stiegen anschließend über saftig grünes Almgelände zur ausgesprochen gastfreundlichen Rottenmanner Hütte (1649m, Nächtigung) ab. Am zweiten Tag stiegen wir in Richtung Hochhaide (2363m) auf. Aufgrund von Nässe und schlechter Sicht sind wir am Grat ca 30 Minuten unterhalb des Gipfels umgekehrt und haben den Weg zurück zum Bahnhof Rottenmann gewählt. Ein Sonntag-Nachmittags-Konditoreibesuch in Rottenmann vor Abfahrt des Zuges rundete dieses gelungene und genussvolle Tourenwochenende ab.
Fein wars und wir werden bei etwas besserem Wetter wiederkommen um die Tour mit der ursprünglich geplanten Sonntagsetappe über Hochhaide, Dreistecken (2382m), Gefrorener See (2076m), Edelrautehütte (1706m) und dem Ziel Bahnhof Trieben zu wiederholen.
Dabei mit mir und Helmut waren diesmal Andrea, Brigitte, Ingrid, Lotte sowie Heidi und Ernst.

Nadja Bergmann
nadja.bergmann@oetk-klosterneuburg.at

Weitere Beiträge

Kontakt

About The Author

Mitgliedschaft

inkl. Hüttenermäßigung und Notfallschutz. 
Werde Mitglied und genieße die Vorteile!

Partner und Förderer

Wir danken unseren Partnern und Förderern für die gute Zusammenarbeit und wertvolle Unterstützung.

Liste unserer Partner und Förderer.