Wegknoten: Greifenstein Bahnhof (VOR) → Greifenstein/Burgweg → Am Höfleinerweg → Aigner-Kreuz → Hadersfeld/Alois-Aigner-Gasse/Feuerwehr → Hadersfeld/Glockenturm (VOR)
Haltestelle Weganfang: Greifenstein/Donau Bahnhof
Haltestelle Wegende: Hadersfeld Hauptstraße
Auf Karte anzeigen: [WMT, OSM]

Der Weg startet beim Bahnhof Greifenstein (S-Bahn S40 Wien Franz-Josef-Bahnhof – Tulln bzw. St. Pölten) gemeinsam mit der roten Markierung über den Fleischhackergraben und der roten Markierung über den Klotzbergsteig. Gegenüber befindet sich eine beliebte Badestelle am Donaualtarm, die zu einem kleinen Abstecher einlädt.

Man folgt der Hauptstraße Richtung Klosterneuburg und passiert zuerst die Kreuzung mit der Jausef-Strauch-Gasse an der die rote Markierung Richtung Klostzbergsteig rechts abzweigt. Kurz nach dem Gasthof Brauner Bär erreicht man die Hadersfelderstraße (L2009) die es sogleich rechts hinauf geht bis zur ersten Abzweigung links in die Kostersitzgasse. Hier befindet sich der Wegknoten Greifenstein/Burgweg an dem sich die rote Markierung Richtung Fleischhackergraben abspaltet.

Man folgt der Kostersitzgasse die nach wenigen Metern in einen nichtasphaltieren Forstweg übergeht bis zum Eingangstor der Burg Greifenstein. Neben dem Tor beginnt, steil in den Wald hinauf, der Burgweg dem man von nun an folgt. Nach einem kurzen Stück durch einen Hohlweg erreicht man einen Aussichtspunkt oberhalb der Burg. Hir geht man rechts weiter zurück bergauf in den Wald. Nach einem Stück zweigt links ein schmaler Pfad ab (oben am Grat links halten) der zu einem Aussichtspunkt mit wunderschönem Blick über die Burg und den Altarm führt.

Man folgt weiter immer stetig bergauf dem Burgweg bis er allmählich flacher wird. Es folgen zwei unmittelbar hintereinanderliegende Kreuzungen mit Forstwegen bis es danach wieder ein letztes Mal steil durch den Tiefen Wald den Berg hinauf geht. Wenn der Weg wieder flacher wird gibt es links einen kleinen Pfad zum Gipfel des Eichenleitenberg (mit kleinem Kreuz und Gipfelbuch), dem nordöstlichsten Gipfel der Alpen.

Bald danach mündet der Burgweg in eine breite Forststraße, dem Wegknoten Am Höfleinerweg. Hier gibt es links die Möglichkeit zur roten Markierung Richtung Höflein zu gelangen. Man wendet sich rechts und folgt der breiten Forststraße Richtung Hadersfeld. Kurz vor dem Ende, beim Wegknoten Aigner Kreuz mündet die rote Markierung vom Fleischhackergraben ein und gleich danach endet die Forststraße beim Wegknoten Hadersfeld/Alois-Aigner-Gasse/Feuerwehr. Von hier kann man der Alois-Aigner-Gasse zum Ziel Hadersfeld/Glockenturm folgen.
Hadersfelder Glockenturm
Glockentürme entstanden meistens dort, wo es keine Kirchen gab, deren Glocken die Zeit anzeigen konnten. Deshalb wurden ältere Kapellen
ab dem 19. Jahrhundert um Glockentüren erweitert. Der aktuelle Glockenturm wurde 1924, ein Vorläufer ist aber bereits auf einer Fotografie aus der Zeit um 1870 zu sehen. Aus dieser Zeit stammt auch das gusseiserne Kruzifix. Die Glocken mussten in den beiden Weltkriegen abgeliefert werden. Die aktuelle Glocke wurde 1947 gespendet. Sie ist mit 1867 datiert und wurde in Linz vermutlich aus Bronze gegossen.
Hier befindet sich auch die Busstation Linie 402 Klosterneuburg-Kierling Bhf. – Hadersfeld.
								
															








































