
Jugend im Kletterdom Langenlois
An einem wunderschönen Sonntag, dem 9.11.2025, ist unsere Jugend nach Langenlois aufgebrochen, um dort den Kletterdom zu besuchen und uns mit der Sektion Langenlois zu

An einem wunderschönen Sonntag, dem 9.11.2025, ist unsere Jugend nach Langenlois aufgebrochen, um dort den Kletterdom zu besuchen und uns mit der Sektion Langenlois zu

Am 10.10.2025 war Gerhard Osterbauer mit seinem Vortrag „Auf und Davon“ bei uns zu Gast. Nach der offiziellen Begrüßung durch unseren Bürgermeister Christoph Kaufmann ging

Der erste Sonntag im Oktober ist Sektionenwandertagzeit im ÖTK. Diesmal waren wir bei der Sektion Baden zu Gast, die zwei unterschiedlich lange Strecken auf den

Zum Ferienende haben wir ein großes Wochenende für die Jugend organisiert. Begonnen hat es am Samstag den 30.8. mit einem Kletterevent für die Jugend aus

Auf der grünen Markierung Klosterneuburg – Hinterweidling fanden von Höhe des Heurigen „Weidlinger“ bis zum Reitstall (Ende der Koppel) Rodungsarbeiten statt. Nach Abschluss der Arbeiten

Turnbetrieb: Jeden Donnerstag (ausgenommen Schul-Ferientage) von 18 bis 19 Uhr in der Mittelschule Klosterneuburg, Langstögergasse 15, rechtes Eingangstor. Auf dem Programm stehen Übungen in Gymnastik,

Nach Windbruch mussten wir wieder unsere Wanderwege freischneiden. Diesmal hat es zwei große Buchen betroffen, die in sorgfältiger Arbeit zerschnitten und vom Weg entfernt wurden.

Eine klassische Wanderkarte schafft Überblick, gibt Orientierung und ergänzt wunderbar alle elektronischen Hilfen auch wenn die Batterie leer ist.

Kein Kartenspiel sondern das Erwachsenenklettern war wieder sehr gut besucht. Jeden Donnerstag treffen wir uns zum Klettern in der NMS Langstögergasse zum Bouldern und Seilklettern.

Liebe Wanderer, leider sind der Klotzbergsteig und der Fleischhackergraben vorerst auf unbestimmte Zeit gesperrt. Grund dafür ist das Eschenstriebsterben und viele Bäume, die über den
Copyright © ÖTK-Klosterneuburg. All Rights Reserved.