
129. Hauptversammlung
Der Februartermin hat sich für unsere Hauptversammlung bewährt. Kein Stress mit Terminen im Jänner aber noch früh genug im Vereinsjahr, um wichtige Entscheidungen auch von

Der Februartermin hat sich für unsere Hauptversammlung bewährt. Kein Stress mit Terminen im Jänner aber noch früh genug im Vereinsjahr, um wichtige Entscheidungen auch von

Unser Verein, der ÖTK-Klosterneuburg, wurde 1895 als erster Bergsteigerverein in Klosterneuburg gegründet und hat inzwischen mehr als 650 Mitglieder inkl. drei Jugendgruppen sowie einer kleinen

Mitglieder genießen viele Angebote, Vorteile und Ermäßigungen. Mit einer Mitgliedschaft beim ÖTK-Klosterneuburg kannst du direkt in das Abenteuer Berg einsteigen. Anmeldung Egal ob als Einzelperson,

Am Beginn des Hoheneggersteiges beginnt auch der Riedenwanderweg. Zuerst geht es durchaus steil den parallelführenden Hoheneggersteig (gelb markiert) bergauf. Nachdem man diesen ersten „Hohlweg“-haften Teil

Eine kleine feine Runde mit Potential nach oben. Die Kernrunde beginnt am Anfang der Marschallgasse in Kierling unmittelbar neben der Bushaltestelle Lenaugasse. In der Kernrunde

Unmittelbar in Kritzendorf startet diese Runde in der Kierlingergasse über die Steingasse (Naturerlebnisweg) zur Bohrstelle, danach entweder blau oder gelb markiert bis zur Waldandacht und

Hier findest du die Kontaktdaten aller Tourenführer, des Vorstandes und unseres Wegeteams.

Diese feine Runde kann entweder sportlich oder auch gemütlich mit Kindern in 1,5h gegangen werden und bietet von reizvollen Wienerwaldansichten auch einen prachtvollen Blick über

Wir danken unseren Partnern und Förderern für die gute Zusammenarbeit und wertvolle Unterstützung. Insbesondere danken wir aber auch den vielen Mitgliedern, die durch Aufrundung ihres

Muss das denn sein? Diese Frage stellen sich nicht nur wir uns. Was Menschen antreibt einen Wegweiser im Wald zu bemalen, zu bekleben oder zu
Copyright © ÖTK-Klosterneuburg. All Rights Reserved.