
Neue Tisch-Bank-Kombi bei der Tempelbergwarte
Wir haben bei der Tempelbergwarte die bestehende Tisch-Bank-Kombi repariert und eine neue Tisch-Bank-Kombi zum Rasten aufgestellt. Danke an Familie Zillek und Familie Leopold für die

Wir haben bei der Tempelbergwarte die bestehende Tisch-Bank-Kombi repariert und eine neue Tisch-Bank-Kombi zum Rasten aufgestellt. Danke an Familie Zillek und Familie Leopold für die

ÖTK-KLOSTERNEUBURG, wir haben heute den Umleitungswanderweg der gesperrten, gefährlichen Hagenbachklamm von St. Andrä Wördern Kirche von Brücke Hittnergasse-Ristelweg-Schillerin-Greifvogelstation-Kinderspielplatz-Unter Kirchbach neu Rot markiert! Zusätzlich wurden von

Heute einen Windbruch auf zirka 1,5 Kilometer entfernt! Es waren zum Teil bis 9 Bäume nebeneinander und übereinander fast alle samt Wurzelballen umgefallen und den

ÖTK-Klosterneuburg war am Sonntag, 31. August 2025, beim Kritzendorf Riedenfest wieder dabei, mit einem 8 Meter hohen Kletterturm von 10:00 Uhr bis 18:30 Uhr! Nach

Die Brücke am Wanderweg Riederberg Rot dann Blau Richtung Klosterruine die 1995 vom Hochwasserschutzlehrgang der NÖ Landes- Feuerwehrschule errichtet wurde, ist durch den letztjährigen

Heute eine Neue Tisch-Bank-Kombi bei der Tempelbergwarte Hadersfeld aufgestellt! Herzlichen Dank an Firma Engelhard aus Kierling und den Angestellten für die Sensationelle Lieferung! Danke!

Zwei Große und einige kleinere umgefallene Bäume mit Wurzelstock von den Wanderwegen entfernt! Wieder freie Wanderwege! Danke Paul für Deine Hilfe!

Ein lustiges Erlebnis beim Wandern zirka 50 Meter von der Habsburgwarte am Hermannskogel entfernt! Vom Schwarzenbergplatz wurde eine Ersatzhaltestelle entwendet, sicher unter großer Anstrengung auf

Heute haben wir die Stangen mit den Wanderwegtafel und die Ein- und Ausgänge ausgeschnitten! Einige Bäume entfern!

Heute fand bei unbeständigen Wetter nicht so schön wie immer die Familienmarkierungswanderung „WALD UND WANDERWEG PFLEGE“ mit Herbert Steiner im Rahmen des Ferienspiel Klosterneuburg und
Copyright © ÖTK-Klosterneuburg. All Rights Reserved.