
Dienstag Klettern neue Leiberl
Information: Bernd Schittenkopf bernd.schittenkopf@oetk-klosterneuburg.at
Information: Bernd Schittenkopf bernd.schittenkopf@oetk-klosterneuburg.at
Anspruchsvolle alpine Weglein findest du auch bei uns in der Wachau. Per Bahn und Bus gelagten wir zu unserem Startpunkt Bushaltestelle Oberkienstock Bundesstraße. Von hier
Wir nutzten die am „Turm der Mächtigen“ im Klettergarten oberhalb (nördlich) der Burgruine eingerichteten Übungsrouten mit bis zu vier (kurzen) Seillängen. Die TeinehmerInnen (aus unserer
16 Seillängen Plaisirklettern in moderatem Schwierigkeitsgrad (max. einzelne Stellen UIAA 6) am Wachauergrat im Klettereldorado Dünstein. Hinunter spazierten wir über den Vogelbergsteig. Als Zweierseilschaft waren
Wir sind mir unserer Jugend diesen September an die Teufelsrast gefahren, um richtigen Waldviertler Granit zu beklettern. Schon am Hinweg haben die Mädchen der Leistungsgruppe
Wir konnten unsere vier Tourentage bei hervorragenden Bergwetterbedingungen komplett regenfrei absolvieren (das heißt wir haben es erfolgreich geschafft, vor diversen nachmittäglichen Unwettern und sintflutartigen Regenfällen
Es waren zwei eindrucksvolle Tourentage in einer herrlichen Berglandschaft mit Start und Ziel in Vordernberg. Über den Grete-Klinger-Steig (leichte aber sehr ausgesetzte Klettersteig-Passagen) ging es
Wir haben einen genialen Mehrseillängen-Trainingstag am Peilstein verbracht. Information: Bernd Schittenkopf bernd.schittenkopf@oetk-klosterneuburg.at
Die geplante zweitägige Schneebergumrundung haben wir wetterbedingt lieber mal auf Juli verschoben. Als kleines Ersatzprogramm sind wir am Sonntag von Payerbach nach Puchberg spaziert. Wenn
Wir sind etwas später gestartet um die Samstag-vormittägliche „Rush-hour“ am Haidsteig zu vermeiden. Mit Bahn und Bus bis Prein Abzweigung Griesleiten (an 10:36) – Normalweg
Copyright © ÖTK-Klosterneuburg. All Rights Reserved.