Update Sicherungsgeräte
Einige Bilder vom Update für Sicherungsgeräte am 04.06.2025 Danke Tom Rettenwender vom Bergfuchs.
Einige Bilder vom Update für Sicherungsgeräte am 04.06.2025 Danke Tom Rettenwender vom Bergfuchs.
Mehrseillängen-Training am 01.06.2025 am Peilstein (kl. Zinnenkessel), bei wunderschönen Wetter bis zum Gewitter. Geübt wurde der Seilschaftsablauf, sowei Standbau mit Abseilen sowie die Rückzugstechnik wenn
Kurze schöne Wanderung zum Marmorsteinbruch Engelsberg in Bad Fischau/Bruck. Mit dem Auto bis Bad Fischau, dann mit der Bahn bis Winzendorf. Durch den schönen Kiefernwald
Nach zweimaliger wetterbedingter Verschiebung haben wir es heuer im dritten Anlauf an diesem sonnigen, milden Frühlingssamstag geschafft. Mit der Bahn gelangten wir gemütlich nach Grünbach
Kein Kartenspiel sondern das Erwachsenenklettern war wieder sehr gut besucht. Jeden Donnerstag treffen wir uns zum Klettern in der NMS Langstögergasse zum Bouldern und Seilklettern.
Information: Bernd Schittenkopf bernd.schittenkopf@oetk-klosterneuburg.at
Anspruchsvolle alpine Weglein findest du auch bei uns in der Wachau. Per Bahn und Bus gelagten wir zu unserem Startpunkt Bushaltestelle Oberkienstock Bundesstraße. Von hier
Wir nutzten die am „Turm der Mächtigen“ im Klettergarten oberhalb (nördlich) der Burgruine eingerichteten Übungsrouten mit bis zu vier (kurzen) Seillängen. Die TeinehmerInnen (aus unserer
16 Seillängen Plaisirklettern in moderatem Schwierigkeitsgrad (max. einzelne Stellen UIAA 6) am Wachauergrat im Klettereldorado Dünstein. Hinunter spazierten wir über den Vogelbergsteig. Als Zweierseilschaft waren
Wir sind mir unserer Jugend diesen September an die Teufelsrast gefahren, um richtigen Waldviertler Granit zu beklettern. Schon am Hinweg haben die Mädchen der Leistungsgruppe
Copyright © ÖTK-Klosterneuburg. All Rights Reserved.