Hoher Lindkogel 2025
Zur Abwechslung fand unsere Donnerstag-Ausfahrt wieder einmal im Süden von Wien statt. Los ging es vom Parkplatz im Helenental zuerst durchs Helenen- und Rabental, um
Zur Abwechslung fand unsere Donnerstag-Ausfahrt wieder einmal im Süden von Wien statt. Los ging es vom Parkplatz im Helenental zuerst durchs Helenen- und Rabental, um
Unsere Ausfahrt auf den Hochwechsel war aufgrund krankheitsbedingter Absagen zwar nur im kleinen Rahmen, dafür aber umso schöner. Wir sind bei knackigen Temperaturen von Mariensee
Einige Bilder vom Bike-Reparatur-Workshop bei Tom und Michi am 17.05.2025.
Am Samstag zu Saisonstart gab es wie immer unser alljährliches Fahrtechniktraining. Wir sind die wichtigsten Dinge beginnend mit der Grundposition/Trailverhalten, Balanceübungen, korrekte Kurventechnik, Bergauffahren und
Zum Saisonabschluß sind wir am 22. September nochmals gemeinsam von Mühldorf auf den Jauerling gestrampelt. Selbstverständlich mit Besteigung des Senders und Einkehr im Naturparkhaus. Gestärkt
Mit den aktuellen Überschwemmungen ist auch das Donnerstag-Biken ins Wasser gefallen. Statt Biken stand Schlamm schaufeln und Wanderwege freisägen am Programm.
Einige Impressionen von unserer Zwei-Tages-Tour in die benachbarte Slowakei.
Die wachsende Popularität unseres Donnerstag-Bikens führte zwangsläufig zu einem Engpass an Guides. Deshalb haben Gerhard und Gerald im Juli die Ausbildung zum MTB-Guide des USI
Michi hat uns mit Karten und zugehörigen Haltern ausgestattet und nach der Installation von NaviTabi ging es auch schon auf die Jagd nach Punkten. Der
Herzliche Gratulation an Michi zu einer Gold- und zwei Silber-Medaillen bei den World Masters im Mountainbike-Orienteering in Viborg (DK).
Copyright © ÖTK-Klosterneuburg. All Rights Reserved.