
Wanderung Spitzer Graben
Ein gemütlicher Sonntagsspaziergang führte uns von Mühldorf am Jauerling nach Spitz an der Donau. Inklusive einer Extrarunde rund um die Burg Oberranna waren wir knappe
Ein gemütlicher Sonntagsspaziergang führte uns von Mühldorf am Jauerling nach Spitz an der Donau. Inklusive einer Extrarunde rund um die Burg Oberranna waren wir knappe
Am 21.02.2025 besuchten wir im Wien Museum die Ausstellung „Winter in Wien. Vom Verschwinden einer Jahreszeit“ Die Ausstellung zeigt, wie der Winter war: Weiße Schneepracht
Wir haben das herrliche Wetter für eine spontane Wachau-Wanderrunde genutzt. Mit Bahn und Bus erreichten wir Samstag Vormittag einen „menschenleeren“ Ort Dürnstein. Von hier wanderten
Traditionsgemäß waren wir am ersten Tag des Jahres – diesmal im „Wiener Teil“ unseres Markierungsgebietes – unterwegs. Umwelt- und „Kater“-freundlich reisten wir von Klosterneuburg mit
Anspruchsvolle alpine Weglein findest du auch bei uns in der Wachau. Per Bahn und Bus gelagten wir zu unserem Startpunkt Bushaltestelle Oberkienstock Bundesstraße. Von hier
Auch diesmal war am Ausgangspunkt unseres Wandertages die Besichtigung eines Heimatmuseums. Ein eigenes Museum ist doch ein tolles Angebot in diesem kleinen Ort, das im
Am 6.10.2024 fand wieder ein Sektionenwandertag statt. Das Ziel war diesmal die „neue“ Seehütte der „Holzknechte“ auf der Rax. Im Gegensatz zum Rom, wohin alle
Dieser Ausflugstag begann mit der Besichtigung des Leopold Figl-Museums in Rust im Tullnerfeld. Auf rund 300 m2 wird an das Leben des großen Politikers (1902
Wir konnten unsere vier Tourentage bei hervorragenden Bergwetterbedingungen komplett regenfrei absolvieren (das heißt wir haben es erfolgreich geschafft, vor diversen nachmittäglichen Unwettern und sintflutartigen Regenfällen
Unser Treffpunkt war das Kaiser-Franz-Josef-Museum in Baden. Von hier wanderten wir in einer Rundtour über die Faberhöhe zum Hühnerberg mit der Theresienwarte und zurück zum
Copyright © ÖTK-Klosterneuburg. All Rights Reserved.