Zum höchsten Punkt von Wien: Rohrerwiese – Hermannskogel – Jägerwiese – Rohrerwiese
Die Wanderung zum höchsten Punkt von Wien beginnt beim Grüss’ di a Gott Wirt an der Sieveringer Straße, am unteren Ende der Rohrerwiese. Die schön
Die Wanderung zum höchsten Punkt von Wien beginnt beim Grüss’ di a Gott Wirt an der Sieveringer Straße, am unteren Ende der Rohrerwiese. Die schön
Unmittelbar in Kritzendorf startet diese Runde in der Kierlingergasse über die Steingasse (Naturerlebnisweg) zur Bohrstelle, danach entweder blau oder gelb markiert bis zur Waldandacht und
Diese feine Runde kann entweder sportlich oder auch gemütlich mit Kindern in 1,5h gegangen werden und bietet von reizvollen Wienerwaldansichten auch einen prachtvollen Blick über
Dienstag ist Wander-Jour-fixe mit Lucia Prank Wir machen Wanderungen im Wienerwald, Wein- Wald- und Mühlviertel, im Alpenvorland und den Wiener Hausbergen. Bei Schlechtwetter besuchen
Alle aktuellen Termine findest du auf dieser Seite oben. Termine einer bestimmten Kategorie liest du am besten auf einer unserer Detailseiten nach: Bergsteigen und Klettern
Als Tourenführer in einem alpinen Verein ist eine klimaschonende An- und Abreise unter Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel für mich ein großes Anliegen und der bei meinen
Egal ob du mit Tourenski oder Schneeschuh unterwegs bist: der ÖAV Vortrag von Michael Larcher ist jedenfalls zu empfehlen! Du findest diesen Vortrag auf
Sehr zu empfehlen für alle KletterInnen: das Büchlein „Seiltechnik“ von Heinz Zak und Michael Larcher wird vom Österreichischen Alpenverein im Abstand von cirka fünf Jahren
Wir nutzten die am „Turm der Mächtigen“ im Klettergarten oberhalb (nördlich) der Burgruine eingerichteten Übungsrouten mit bis zu vier (kurzen) Seillängen. Die TeinehmerInnen (aus unserer
Wir freuen uns, wenn Ihr an Mountainbikeveranstaltungen im Rahmen des ÖTK-Klosterneuburg teilnehmt. Unsere Guides arbeiten ehrenamtlich und die Teilnahme ist in der Regel kostenlos. Jeder
Copyright © ÖTK-Klosterneuburg. All Rights Reserved.