Sperre Klotzbergsteig Greifenstein-Hadersfeld
Liebe Wanderer, leider ist der Klotzbergsteig vorerst auf unbestimmte Zeit gesperrt. Grund dafür ist das Eschenstriebsterben und viele Bäume, die über den Weg zu kippen
Liebe Wanderer, leider ist der Klotzbergsteig vorerst auf unbestimmte Zeit gesperrt. Grund dafür ist das Eschenstriebsterben und viele Bäume, die über den Weg zu kippen
Die Hagenbachklamm bleibt aufgrund der massiven Hochwasserschäden weiterhin auf unbestimmte Zeit gesperrt! Ein Begehen der Wege ist nicht mehr gefahrlos möglich. Durch die Hangrutschungen und
Die Tempelbergwarte in Hadersfeld ist wegen Sanierungsarbeiten und insbesondere der Instandhaltungsarbeiten am Geländer aktuell gesperrt. Die Arbeiten werden sich vermutlich über die Wintersperre hinaus erstrecken.
Liebe Wanderer, nachdem der Burgweg zwischen Hadersfeld und Greifenstein jetzt länger wegen Eschentriebsterben und einem großflächigen Baumwurf gesperrt war, konnten alle Arbeiten jetzt abgeschlossen
Auf der grünen Markierung von Weidling nach Hinterweidling ist der Wanderweg von Höhe des Heurigen „Weidlinger“ bis zum Reitstall (Ende der Koppel) bis 28.2.2025 wegen
Abschließend darf festgestellt werden, dass sich das ÖTK-Wegenetz über fast eineinhalb Jahrhunderte hinweg gut bewährt hat. So gut, dass nicht nur die Nutzer dieser Wege
Dieser alte Wanderweg zählt sozusagen zu den Hauptschlagadern des ÖTK-Wegenetzes im nördlichen Wienerwald. Er ist nicht nur einer der ältesten markierten Wege, sondern mit seinen
Der 1,1 km lange Fußweg ist eine Alternative zu dem ebenfalls rot markierten Wanderweg, der vom Kasgraben/Grüner Jäger auf die Hohe Wand führt. Oben angelangt,
Der rot markierte Wanderweg auf den Greutberg folgt einem alten Holztrail, also einem ganzen Bündel von Holzwegen, die am Rande der Wiesenflächen des Greutberges und
Copyright © ÖTK-Klosterneuburg. All Rights Reserved.