
„Schau auf den Weg“ – Wegpatenschaft des ÖTK-Klosterneuburg
Willkommen auf unserer Wegpatenseite! Sie spielen mit dem Gedanken aktiv an der Betreuung unserer Wege mitzuwirken oder wollen einfach nur Gesundheit und Erlebnis in der
Willkommen auf unserer Wegpatenseite! Sie spielen mit dem Gedanken aktiv an der Betreuung unserer Wege mitzuwirken oder wollen einfach nur Gesundheit und Erlebnis in der
Der nördliche Wienerwald erstreckt sich vom Wiental bis zur Donau und vom Ostrand des Tullnerfeldes bis zu den Siedlungsrändern Wiens. Der schon 1905 geschaffene Wald-
Der nördliche Wienerwald erstreckt sich vom Wiental bis zur Donau und vom Ostrand des Tullnerfeldes bis zu den Siedlungsrändern Wiens. Der schon 1905 geschaffene Wald-
Das historisch gewachsene Wegenetz des nördlichen Wienerwaldes umfasst heute knapp 500 km markierter Wanderwege. Die Markierungstätigkeit, die bereits vor 130 Jahren in der Zeit des
Hier im nördlichen Wienerwald gibt es sie noch, die alte, klassische Markierungsmethode, bei der die einzelnen Wanderwege durch die Markierungsfarben rot, blau, gelb und grün
TEAM WEGEREFERAT: Herbert Steiner Leiter Wegereferat 0664 / 102 20 02 herbert.steiner@oetk-klosterneuburg.at Johann Wruß Gebietsbetreuer Melanie und Michael Herget-Meissner Gebietsbetreuer Helmut Trotzmüller
Copyright © ÖTK-Klosterneuburg. All Rights Reserved.