Gelbe Markierung Schottenhof – Kreuzeichenwiese, 1,1 km
Der Weg beginnt beim Parkplatz des Restaurants Schottenhof. Zuerst eben auf einer Forststraße, dann immer stärker steigend führt der Weg Richtung Kreuzeichenwiese. Im oberen
Der Weg beginnt beim Parkplatz des Restaurants Schottenhof. Zuerst eben auf einer Forststraße, dann immer stärker steigend führt der Weg Richtung Kreuzeichenwiese. Im oberen
Die rote Markierung beginnt vor dem Hotel Schloss Wilhelminenberg bei der Autobushaltestelle der Linie 46B (146B). Bevor man mit der Wanderung beginnt, sollte man
Die blaue Markierung vom Wegknotenpunkt Salzwiese bis zum Alexander Laudongrab ist mit ihren gut 200 m Weglänge die kürzeste Markierung des vom ÖTK-Klosterneuburg betreuten Wegenetzes.Der
Die gelbe Markierung beginnt in Salmannsdorf beim Waldrandweg oberhalb der American International School. Von hier führen drei markierte Wege auf den zwischen Dreimarkstein (453
Die blaue Markierung beginnt in Salmannsdorf beim Waldrandweg oberhalb der American International School. Von hier führen drei markierte Wege auf den zwischen Dreimarkstein (453
Die grüne Markierung beginnt in Salmannsdorf beim Waldrandweg oberhalb der American International School. Von hier führen drei markierte Wege auf den zwischen Dreimarkstein (453
Der rot markierte Wanderweg ist ein Teil jenes Höhenweges, der vom Leopoldsberg (425 m) über den Kahlenberg (484 m) und Hermannskogel (542 m) bis
Dieser Weg ist der kürzeste Anstieg auf die Sophienalpe (477 m), vorausgesetzt, man befindet sich bereits bei der Rieglerhütte. Die Rieglerhütte erreicht man vom Schottenhof
Dieser gelb markierte Wegabschnitt ist Teil einer durchgehnd gelb markierten Wegverbindung, die von der Sophienalpe (477 m) bis nach Steinhof in Ottakring führt.Die gelbe
Der grün markierte Wanderweg hat einen untypischen Wegverlauf, da er auf einer Anhöhe beginnt, in das Tal abfällt und dann wieder auf einer Anhöhe endet.
Copyright © ÖTK-Klosterneuburg. All Rights Reserved.