Gelbe Markierung Nussdorf/Endstation Linie D – Sulzwiese, 4,2 km
Die gelbe Markierung von Nussdorf zur Sulzwiese ist ein Talweg entlang des Schreiberbaches. Er führt hinauf auf den Höhenrücken des Kahlengebirges und überwindet dabei
Die gelbe Markierung von Nussdorf zur Sulzwiese ist ein Talweg entlang des Schreiberbaches. Er führt hinauf auf den Höhenrücken des Kahlengebirges und überwindet dabei
► Länge: 2.1km Höhen-/Tiefenmeter: 34/33 Wegknoten: Nußdorf Bahnhof → Kahlenbergerdorf Auf Karte anzeigen: [WMT, OSM] Der rot markierte Wanderweg vom Bahnhof Nussdorf (S-Bahn S40 Wien
Die blaue Markierung beginnt bei der Endstation der Straßenbahnlinie 43, genauer gesagt bei der Kreuzung Dornbacher Straße/Waldegghofgasse. Der Weg folgt den bergwärts führenden Straßenzügen
Hanslteich in Neuwaldegg, die grüne Markierung läuft am gegenüberliegenden Waldhang vorbei Der Weg beginnt bei der Neuwaldegger Straße zwischen den Hausnummern 43 und 45,
Die gelbe Markierung nach Salmannsdorf beginnt bei der Kreuzung Neuwaldegger Straße/Artariastraße. Sie führt anfangs durch die Geroldgasse, eine kleine abgeschiedene Gasse in Neuwaldegg, die
Der Weg beginnt bei der Neuwaldegger Straße zwischen den Hausnummern 43 und 45, das ist schräg gegenüber der Kreuzung mit der Artariastraße. Die grüne
Die blaue Markierung auf das Hameau (464 m), auch Holländerdörfl genannt, ist ein Klassiker im ÖTK-Wegenetz. Generationen von Spaziergängern, Wanderern und früher auch Schifahrern
Die rote Markierung beginnt beim großen Parkplatz der Kartause Mauerbach, führt am Friedhof vorbei und läuft dann auf der bergauf führenden Forststraße weiter. Nach
Die gelbe Markierung ist die kürzeste Verbindung zwischen Mauerbach und Steinbach. Sie beginnt beim Eingangstor der Kartause Mauerbach, folgt der Klostermauer, führt vorbei an dem
Der rot markierte Wanderweg vom Leopoldsberg (425 m) zum Kahlenberg (484 m) ist ein Klassiker im historischen Wegenetz des ÖTK. Er verbindet zwei geschichtsträchtige Orte,
Copyright © ÖTK-Klosterneuburg. All Rights Reserved.