Grüne Markierung Kierling/Marschallgasse – Redlingerhütte

Länge: 1.9km Höhen-/Tiefenmeter: 125/39m Gehzeit: 40min (35min)
Wegknoten: Kierling/Lenaugasse (VOR) → Nähe Spierlkreuz → Redlingerhütte
Haltestelle Weganfang: Kierling Lenaugasse
Auf Karte anzeigen: [WMT, OSM]
Kierling/Marschallgasse

Der Weg startet beim Wegknoten Kierling/Lenaugasse bei der gleichnamigen Haltestelle. Man folgt der Hauptstraße (B14) ein kurzes Stück in Richtung Klosterneuburg und folgt bei der ersten Kreuzung der Marschallgasse steil den Berg hinauf.

Kurz nach den Ziegen zweigt die Dorfberggasse rechts ab und, wenn man möchte, kann man dieser bis fast zum Ende folgen, wo ein Stück nach dem Ende des Asphalts links die Wiese hinauf dem Zaun der Obstgärten entlang, die schöne Else steht.

Die schöne Else

Die grüne Markierung folgt weiter der Marschallgasse bis zum Ende, wo man bei einer Scheune von der breiten Forststraße links in einen weniger ausgefahren Forstweg wechselt, der Richtung Waldrand führt. Dieser Weg endet bald und man muss noch ein kleines Stück über die Wiese am Waldrand entlang gehen, bis linker Hand ein kleiner Pfad in den Weld führt. Diesem folgt man geradeaus bis man wieder auf die Wiese gelangt. Wenige Meter, auf der anderen Seite am Wiesenrand, führt der Weg weiter im Wald und kurz darauf stößt man beim Wegknoten Nähe Spierlkreuz auf einen Forstweg und auf die blaue Markierung aus dem Grüntal.

Wegknoten Nähe Spierlkreuz

Von hier führen beide Markierungen den Forstweg bergab zur Redlingerhütte, einem beliebten Ausflugsziel das mit hervorragender Hausmannskost und vegetarischen Schmankerln zum Verweilen einlädt.

Wegknoten Redlingerhütte

Von hier kann man den Weg entlang der roten Markierung Richtung Hadersfeld fortsetzten.

Weitere Beiträge

Kontakt

About The Author

Mitgliedschaft

inkl. Hüttenermäßigung und Notfallschutz. 
Werde Mitglied und genieße die Vorteile!

Partner und Förderer

Wir danken unseren Partnern und Förderern für die gute Zusammenarbeit und wertvolle Unterstützung.

Liste unserer Partner und Förderer.