Nach zweimaligen wetterbedingten Verschiebungen konnten wir diesen Ausflugstag bei traumhaftem Wetter durchführen.
Bei einer Führung im Kirchenbereich konnten wir alles Wissenswerte über die Entstehung der Kirche und des Klosters erfahren. Diese Kirche ist als einzige in Österreich der hl. Rosalia gewidmet. Sie ist sehr schmal und wirkt wie ein „Langhaus“. Hinter dem Hochaltar ist der niedrige Eingang zum Hl. Grab. Auf der Seite ist auch ein Ausgang, wo man eine herrliche Aussicht auf die Donau , das Schloss Schönbühel und die Ruine Aggstein hat. Das Kloster selbst wurde aus Nachwuchsmangel 1980 geschlossen.
Unsere anschließende Wanderung führte uns von Schönbühel auf die Anhöhe des Ortsteiles Hub und wieder hinunter zur Melker Donaubrücke, von der wir entlang der Donau zu unserem Ausgangspunkt zurückkehrten. Der gemütliche Abschluss erfolgte bei einem Heurigen in St. Lorenz mitten in den Weingärten.
Information: Erich Bauer – erich.bauer@oetk-klosterneuburg.at