Unser Markierungsgebiet

Markierungsgebiet des ÖTK Klosterneuburg

Markierungsgebiet des ÖTK Klosterneuburg

Das Markierungsgebiet des ÖTK-Klosterneuburg mit einer Gesamtfläche von 250 km² deckt den größten Teil des nördlichen Wienerwaldes ab. Es reicht vom Tullnerfeld bis in die westlichen Randbezirke Wiens und von der Donau bis zum Wiental. Auf diesem Gebiet befinden sich insgesamt 195 markierte Wanderwege die von uns ehrenamtlich betreut werden.

Dieses Laubwaldgebiet zeichnet sich nicht nur durch seine besondere Natur- und Kulturlandschaft aus, sondern auch durch seine geografische Lage im Alpenbogen. Wer die rote Markierung von Hadersfeld nach Höflein an der Donau hinuntergeht, lässt – im wahrsten Sinn des Wortes – den gesamten 1200 km langen Alpenbogen hinter sich. Hier befindet sich das absolute Ende der Ostalpen. Nach der Alpenvereinseinteilung der Ostalpen (AVE) werden diese seit 1984 in 75 Gebirgsgruppen eingeteilt. Die Nummer 24 ist der Gebirgsgruppe „Wienerwald“ zugeordnet.

Unser Markierungsgebiet kann aber noch mit einer zweiten Besonderheit aufwarten. Von unseren 195 markierten Wegen befinden sich alleine 66 auf Wiener Gemeindegebiet. Die Wege reichen bis zu den Endstellen der Straßenbahnlinien im Westen Wiens. Weitere 129 markierte Wege befinden sich auf niederösterreichischem Boden. Auf den Wien zugeneigten Abhängen des Kahlengebirges ist das ÖTK-Wegenetz am dichtesten. Eine weitere Wegkumulation gibt es rund um Hadersfeld, wo 14 Wanderwege sternförmig zusammenlaufen.

Und weil aller guten Dinge drei sind, sei noch angeführt, dass der höchste Punkt unseres Markierungsgebietes zugleich auch der höchste Berg Wiens ist. Der Hermannskogel in Wien (542 m) muss sich diese Spitzenposition allerdings mit dem ebenfalls im Markierungsgebiet befindlichen Troppberg in Niederösterreich (542 m) teilen.

Noch mehr statistische Daten findet man unter: Zahlen, Fakten und Wissenswertes zu unseren Wegen.

Topausflugsziele und Ausflugsgebiete

Berge Orte Warten
Leopoldsberg Kahlenbergerdorf Habsburgwarte
Kahlenberg Sievering Stefaniewarte
Nussberg Salmannsdorf Jubiläumswarte
Hermannskogel Dornbach Tempelbergwarte
Cobenzl Neuwaldegg Leopold-Figl-Warte
Dreimarkstein Hütteldorf Troppbergwarte
Exelberg Hadersdorf
Sophienalpe Klosterneuburg
Gallitzinberg Weidling
Heuberg Kierling
Eichenhain Weidlingbach
Tulbinger Kogel Kritzendorf
Rauchbuchberg Greifenstein
Hochram Lourdesgrotte
Troppberg Hagenbachklamm
Heinratsberg Steinriegl
Wilhelmshöhe Mauerbach
Gablitz
Purkersdorf
Tullnerbach-Lawies

 

Weitere Beiträge

Kontakt

About The Author

Mitgliedschaft

inkl. Hüttenermäßigung und Notfallschutz. 
Werde Mitglied und genieße die Vorteile!

Partner und Förderer

Wir danken unseren Partnern und Förderern für die gute Zusammenarbeit und wertvolle Unterstützung.

Liste unserer Partner und Förderer.