Unsere Anreise machten wir in Fahrgemeinschaften und ein Teil der Gruppe mit dem Zug.
Bei der Zugfahrt gab es Probleme, die in einer einstündigen Verspätung mündeten. Die Lösung war dann, dass die Teilnehmer der Fahrgemeinschaft das Erwin-Moser-Museum besichtigten und sich auf die große Runde des Weges begaben. Die Bahnfahrer machten nach uns den Museumsbesuch und dann selbständig die kleine Runde. So konnten wir nach der Wanderung zusammenkommen.
Das Museum ist Erwin Moser gewidmet. Sein Lebenswerk sind über 100 Kinderbücher, die auch in vielen Sprachen übersetzt wurden. In drei Schauräumen werden die sehenswerten Kinderbuchillustrationen, Skizzen, burgenländische Landschaften und Stillleben, sowie grafische Arbeiten gezeigt. Da man vor allem Mosers Kinderbücher vor Ort kaufen konnte, war für einige Teilnehmer die „Enkelkinder-Weihnachtsbeschenkung“ ein schöner Anlass unseres Kulturprogramms.
Der Abschluss dieses ereignisreichen Tages und der heurigen Kultur- und Wanderaktivitäten fand in einem Heurigenrestaurant in Gols statt.





















