
Sperre Klotzbergsteig Greifenstein-Hadersfeld
Liebe Wanderer, leider ist der Klotzbergsteig vorerst auf unbestimmte Zeit gesperrt. Grund dafür ist das Eschenstriebsterben und viele Bäume, die
Liebe Wanderer, leider ist der Klotzbergsteig vorerst auf unbestimmte Zeit gesperrt. Grund dafür ist das Eschenstriebsterben und viele Bäume, die
Die Hagenbachklamm bleibt aufgrund der massiven Hochwasserschäden weiterhin auf unbestimmte Zeit gesperrt! Ein Begehen der Wege ist nicht mehr gefahrlos
Die Tempelbergwarte in Hadersfeld ist wegen Sanierungsarbeiten und insbesondere der Instandhaltungsarbeiten am Geländer aktuell gesperrt. Die Arbeiten werden sich vermutlich
Zur leichteren Orientierung und Tourenplanung haben wir für unser gesamtes Markierungsgebiet sogenannte Weg-Zeit-Pläne erstellt, die Ihnen einen Überblick über die
Das Markierungsgebiet des ÖTK-Klosterneuburg mit einer Gesamtfläche von 250 km² deckt den größten Teil des nördlichen Wienerwaldes ab. Es reicht
Unsere rot, blau, gelb und grün markierten Wanderwege führen aus einem immer schneller werdenden Alltag hinaus, in eine wunderschöne und
Die Anfangs-, End- und Kreuzungspunkte der 195 markierte Wanderwege in unserem Markierungsgebiet sind nicht nur für Wanderer, sondern auch für
Der nördliche Wienerwald bietet eine Unzahl von Wandermöglichkeiten. Für alle, die sich ihre Route nicht selbst zusammenstellen möchten, haben wir
Eine klassische Wanderkarte schafft Überblick, gibt Orientierung und ergänzt wunderbar alle elektronischen Hilfen auch wenn die Batterie leer ist.
Der Österreichische Touristenklub – Sektion Klosterneuburg ist der mit Abstand größte Wanderwegehalter im nördlichen Wienerwald. Die Anfänge reichen bis in
Eine wesentliche Aufgabe des ÖTK-Klosterneuburgs ist die Erhaltung und Markierung der Wanderwege im nördlichen Wienerwald. Dies steht in einer langen
Wie Alles begann Der „gelernte“ Wanderer weiß es: Die besten Einfälle kommen beim Gehen. So muss es wohl auch Gustav
Weggeschichten Wanderwege sind in unseren Regionen ein selbstverständlicher Bestandteil der Landschaft, ein zeitlos anmutendes Inventar des Waldes. Vielleicht kennt man
Willkommen auf unserer Wegpatenseite! Sie spielen mit dem Gedanken aktiv an der Betreuung unserer Wege mitzuwirken oder wollen einfach nur
TEAM WEGEREFERAT: Herbert Steiner Leiter Wegereferat 0664 / 102 20 02 herbert.steiner@oetk-klosterneuburg.at Johann Wruß Gebietsbetreuer Melanie und Michael
Copyright © ÖTK-Klosterneuburg. All Rights Reserved.