Neujahrswanderung 2024
Unsere diesjährige Neujahrswanderung absolvierten wir in unserem Markierungsgebiet im Nördlichen Wienerwald. Nachdem die Hagenbachklamm gesperrt war, umrundeten wir von Wolfpassing aus den Wolfpassinger Berg. Am
Unsere diesjährige Neujahrswanderung absolvierten wir in unserem Markierungsgebiet im Nördlichen Wienerwald. Nachdem die Hagenbachklamm gesperrt war, umrundeten wir von Wolfpassing aus den Wolfpassinger Berg. Am
Wenn Martini auf einen Samstag fällt – der unser bevorzugter Wander-Wochentag ist – dann müssen alle Vorzüge unserer Wandertage mit einbezogen werden: Kultur, Wanderung, Kulinarik.
Die Sternwanderung in Hadersfeld ist für uns ein Fixpunkt im Jahresprogramm. Diesmal waren 9 ÖTK-Mitglieder und ein netter Herr aus Kierling, der sich spontan angeschlossen
Tag 1: Mit Bahn und Bus nach Frein Abzweigung Neuwald – die kalte Mürz entlang und den Kleinbodengraben weiter hinauf auf den Windberg – und
(26.August 2023) Vom Treffpunkt Bahnhof Schönberg am Kamp überquerten wir den Kamp und gingen durch den Ort zum Waldlehrpfad und diesen hinauf zur Hubertuskapelle, bei
Am Samstag ging es eher gemütlich von Kernhof über den Waldhüttelsattel zur Göllerhütte und vor dem Abendessen ebenfalls noch auf den Göller. Besteigung des Göllers
In der Hügellandschaft des nördlichen Weinviertels liegt Schloss Loosdorf. Es ist eine der ältesten Wehrbauten Niederösterreichs. Die Sammlungen der Familie Piatty, im Besonderen Porzellan und
Dieser Ausflugstag begann mit einer Führung durch das Stift. Beeindruckend waren unter anderem die 10 Kuppelfresken, die der Südtiroler Paul Troger geschaffen hat. Über die
(22.April 2023) Von den alpinen Seilschaften zum Vogelbergsteig am 22.4.2023 Bei tollstem Aprilwetter ging es zuerst zur Ausstellung „Alpine Seilschaften“ in Krems. Nach Entspannung in
(25. März 2023) Der höchste Berg des Burgenlandes ist am leichtesten von der Passhöhe her zu erreichen. Diesen einfachen Zustieg wählten wir, um auf der
Copyright © ÖTK-Klosterneuburg. All Rights Reserved.